Higland Dancing
Zu jeder Musik gibt es natürlich auch Tänze. Nicht anders ist es bei der traditionellen schottischen Dudelsackmusik. Wesentlich bekannter sind natürlich der "Irish Dance" und der moderne "Scottish Country Dance", welche aber nicht von einem Dudelsackspieler begleitet werden. Deshalb möchten wir, ergänzend zu unserer Musik, auch die dazu gehörigen Tänze erwähnen.Highland Dancing (engl. "Hochland-Tanzen") ist eine schottische Form des Schautanzes, die sich besonders durch schnelle Beinarbeit und kraftvolle Sprünge auszeichnet. Die Tänze sind meist für 1 oder 4 Tänzer. Die Musik zu diesen Tänzen wird praktisch immer von einem Dudelsack-Solisten gespielt. Highland Dancing ist vom Scottish Country Dancing streng zu unterscheiden.
Die Geschichte dieser Tanzform ist unklar. Einige der Tänze gehen sicherlich auf traditionelle Tänze des schottischen Hochlands zurück. Der moderne Tanzstil, den man vorwiegend auf Highland Games antrifft, wurde allerdings im späten 18. und 19. Jahrhundert geprägt und zeigt starke Einflüsse des französischen Balletts.
Zu den Tänzen des Highland Dancing gehören:
- Highland Fling
- Sword Dance (Gillie Callum)
- Seann Triubhas
- Strathspey
- Highland Reel
- Reel of Tulloch (Hullachan)
(Quelle: Die obige Beschreibung stammt aus dem Wikipedia-Artikel "Highland Dancing", welcher gemäß CC-BY-SA lizenziert wurde. Die vollständige Liste der Autoren findest du hier. Gemeinschaftsseiten werden nicht unbedingt von den dazugehörigen Personen oder Organisationen befürwortet oder unterstützt.)